Freiwillige Feuerwehr Haberskirchen

Anfang Mai feierten wir gemeinsam mit Pfarrer Reinhold Aigner in der Haberskirchener Pfarrkirche das traditionelle Florianiamt.

Im Anschluss daran fand im Gasthaus Gschaider ein Kameradschaftsabend statt, zu dem alle Mitglieder geladen waren. Vereinsvorsitzender Martin Stalleder begrüßte zunächst die Anwesenden, bevor er alle bat, sich zum Totengedenken kurz zu erheben. Danach wurden Max Noder und Daniel Czernoch, sowie Bettina Stalleder als Fahnenmutter, Corinna Hofmann, Maria Hechl, Lea und Jana Kutscherauer, Magdalena Schweikl, Sarah Stuckenberger und Julia Wagner als Festdamen in den Verein aufgenommen. In seiner Ansprache bezüglich des Gründungsfestes nächstes Jahr erläuterte Stalleder, dass die Feuerwehr aktuell drei Fahnen hat: Die Fahne von 1951, die 1996 restauriert wurde, ist die Hauptfahne. Eine weitere Fahne stammt von 1976, die eine sehr aufwendige, tolle Stickerei aufweist. Außerdem hat die Feuerwehr noch die Gründungsfahne von 1898. Diese ist jedoch so beschädigt, dass sie nicht mehr verwendet werden kann und deshalb neu gemacht wird. Der Vorsitzende ging dann auf weiter Details zum Gründungsfest ein: am Fronleichnamstag wird zum Frühschoppen geladen, dem sich nahtlos das Konzert des „Oimara“ mit seiner Bande anschließt und sicherlich ein Highlight des Festprogramms darstellt. Die Tickets dafür können bereits online oder an den lokalen Vorverkaufsstellen gekauft werden. Am darauffolgenden Samstag findet der Ehrenabend statt und am Sonntag, den 7. Juni 2026, der eigentliche Festtag, zu dem zahlreiche Gäste erwartet werden. Stalleder bat um die Mithilfe bei den Vorbereitungen, aber auch bei der Werbung für das Fest.

Vorausschauend wurde noch auf einige bevorstehende Termine hingewiesen, wie die Abnahme des Leistungsabzeichens und diverse Fahnenweihen im Umkreis, die besucht werden. Kommandant Markus Kummer berichtete noch, dass es für alle neue Dienstkleidung geben wird, ein Anprobetermin wird noch bekannt gegeben.

In geselliger Runde ließ man den Abend dann noch gemütlich ausklingen.