Am Fronleichnamstag fand in Haberskirchen das traditionelle Gartenfest statt, das wir gemeinsam mit den Garten- und Blumenfreunden ausgerichtet haben. Vor dem Fest haben die Mitglieder beider Vereine zusammengeholfen, um die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen und so stand dem reibungslosen Ablauf des Festes nichts entgegen.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen bereits vor dem Mittag die ersten Gäste ein, um sich mit unterschiedlichsten Spezialitäten vom Grill oder deftigem Braten zu stärken. Der Platz im Zelt wurde schnell eng und so wurden weitere Sitzgelegenheiten vor dem Zelt geschaffen, die auch in kürzester Zeit besetzt waren. Oldtimerfans mussten auch nicht lang warten, denn bereits am Vormittag tuckerten die ersten betagten Fahrzeuge auf den Haberskirchener Sportplatz, obwohl der offizielle Teil des Oldtimertreffens erst um 13 Uhr begann. Ob Bulldogs, PKW, Motorräder oder Fahrräder – schlussendlich nahmen sagenhafte 261 Teilnehmer beim Treffen teil – ein neuer Rekord in Haberskirchen. So konnten die Besucher auch am Nachmittag Porsche, BMW, Lanz, Schlüter oder NSU Quickly bestaunen, Kaffee trinken und köstlichen Kuchen essen oder sich eine gute Brotzeit schmecken lassen. Im Festzelt und später auch draußen spielte die „Leit’n Muse“ zünftig auf.
Am Abend wurde schließlich noch der von Hans-Georg Fußeder gestiftete Maibaum verlost und von Isabella Kronschnabl gewonnen. So ließ man dann den wunderschönen Tag bei dem einen oder anderen kühlen Getränk gemütlich ausklingen.
Vielen herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen unseres Gartenfestes beigetragen haben, ob durch tatkräftige Mitarbeit, Kuchenspenden, Oldtimer oder auch den Besuch des Festes. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr – wenn statt des Gartenfestes unser Gründungsfest stattfindet und wir euch wieder begrüßen dürfen.